©Tierney / stock.adobe.com

Azubis des neuen ersten Ausbildungsjahres

Hier stellen sich unsere Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres 2025 vor. Dabei geben Sie auch Einblicke, warum Sie sich für die Ausbildung in der DLC Halle GmbH entschieden haben und was diese so besonders macht.

Junge Frau mit blonden Haaren schaut ernst in die Kamera vor gelbem Hintergrund

Name: Angelie Schröter
Alter: 16 Jahre
Herkunft/ Wohnort: Lieskau
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Da meine Berufsberatung in der Schule mir diesen Betrieb vorgeschlagen hat und ich darauf eine Bewerbung geschrieben habe und nach der Einladung zum Test und einem Gespräch angenommen wurde.

Was macht dich aus? Was sind deine Hobbys?
In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio und kümmere mich um meine Haustiere. Ich unternehme aber auch viel mit Freunden und Tanze im Zappendorfer Carnevalsverein.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?
Besonders bei meiner Ausbildung in der DLC Halle GmbH finde ich, dass wir täglich Menschen helfen (weiterhelfen) können.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?
An meinem Arbeitsplatz dürfen keine Klebezettel und etwas zu trinken fehlen.

Junge Frau mit langen braunen Haaren und Brille lächelt vor gelbem Hintergrund

Name: Lisa Marie Veit         
Alter: 19 Jahre
Herkunft/ Wohnort: Halle
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich wollte gerne im Büro arbeiten und den Kontakt mit Menschen haben – deshalb habe ich mich für den Beruf der Kauffrau im Dialogmarketing entschieden.

Was macht dich aus? Was sind deine Hobbys?
Ich tanze seit 9 Jahren in einem Karnevalsverein (KCE), höre Musik, spiele Keyboard und gehe gerne auf Konzerte. Ich bin außerdem hilfsbereit und freundlich.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?
Mir gefällt es, dass wir Hospitationen in allen Bereichen haben, sodass wir alle Bereiche kennenlernen können.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?
Auf meinem Arbeitsplatz dürfen mein Essen und Trinken nicht fehlen.

Junge Frau mit langen braunen Haaren und Brille lächelt vor gelbem Hintergrund

Name: Alina Emmerich
Alter: 16 Jahre
Herkunft/ Wohnort: Halle (Saale)
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil die Aufgaben, die zu lösen sind, interessant klingen und ich von einer Freundin viel Gutes über den Beruf gehört habe. Auch rede ich gerne und viel:)

Was macht mich aus? Was sind meine Hobbys?
Ich mache meinen Freunden gerne die Nägel, ich bin gerne mit meinen freunden unterwegs und verbringe gerne Zeit mit meiner Familie.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?
Die ganzen Hospitationen die wir durchlaufen und die Ausflüge.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?
Etwas zu trinken, Dextro-Energie und Handcreme

Junger Mann mit langen braunen Haaren und freundlichem Gesichtsausdruck vor gelber Wand

Name: Michael Leisering
Alter: 23 Jahre
Herkunft/ Wohnort: Halle, Heide-Nord
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
 Ich möchte mir mehr organisatorische Skills aneignen und auch an meine Teilzeiterfahrung, die ich schon im DLC in der Fallannahme gemacht habe, anknüpfen. Zudem hat mir der Aspekt, Menschen zu helfen, zusätzlich zugesagt.

Was macht dich aus? Was sind deine Hobbys?
In meiner Freizeit zocke ich Videospiele, sammle hierbei auch die ein oder andere ältere Konsole und momentan auch das schnelle Lösen von Zauberwürfeln (Speedcubing)

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?
Das Helfen von Menschen ist eine große Motivation für mich, aber auch die vielen Bereichen zu erkunden und die verschiedenen Kollegen dabei kennenzulernen und einen Einblick zu erhalten, wie alles für den ADAC koordiniert wird

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?
Wasser und Gehirnsubstanz.