©Tierney / stock.adobe.com

Firmenlauf 2025 – Vom Büro auf die Laufstrecke

Am ersten Mittwoch im Juni heißt es für das DLC bereits seit elf Jahren: Firmenshirt an, Laufschuhe schnüren und los! Egal, ob man Vollprofi ist oder Laufen nur ein Hobby – beim halleschen Firmenlauf zählte auch in diesem Jahr nur eines: Spaß!

Die Zelte standen, die Startunterlagen waren bereit, der Platz füllte sich mit Menschen, die sich aufwärmten, und die Moderatoren von Radio SAW begannen mit ihrer Live-Moderation. Eine Frage stellte sich uns allen: Wird es gewittern?

Hallo zusammen, ich bin Jason, Auszubildender im 1. Lehrjahr – und dieses Jahr durfte ich als Reporter dabei sein und über das Event berichten. Beinahe hätte ich spontan mitlaufen müssen, doch dann kam der Kollege doch noch pünktlich.

Um 18.15 Uhr war es auch für unser Team so weit: Die Athleten des DLC versammelten sich an der Startlinie. Tempo oder Teamwork? Manche sprinteten direkt nach dem Startschuss los, andere liefen entspannt paarweise an den schönsten Ecken der Ziegelwiese vorbei. Für zusätzliche Motivation sorgten die Jubelrufe und der Applaus der zuschauenden Kolleginnen und Kollegen – und sie gaben sich wirklich viel Mühe beim Anfeuern.

Nach den letzten Metern war die Freude riesig: Geschafft! Egal, welche Zeit auf der Uhr stand – der Stolz über das Durchhalten und bei manchen die Freude über die eigene Bestzeit war groß. Eine Zeit hat uns am Ende aber besonders gefreut. Mit stolzen 7 Minuten 39 Sekunden hat unser Niels eine neue Bestzeit im DLC erzielt!

Gleich danach musste auch unser Maskottchen mit denen anderer Hallescher Organisationen an den Start. So grazil wie ein plüschiges Zebra nur sein kann, sprintete Hildegard davon, um pünktlich beim Essen dabei zu sein. Denn Laufen macht hungrig! Bei Leckereien vom Grill und einem Getränk wurden dann alte und neue Geschichten erzählt, viel gelacht, der Lauf ausgewertet und Erinnerungsfotos geschossen.

Und übrigens: das Wetter hat bis zum Ende gehalten! Es hat sich aber auch niemand vom Wetterbericht abschrecken lassen, denn alle 8 Staffeln sind angetreten. Damit haben wir unseren zweiten Rekord an diesem Abend aufgestellt – die höchste Teilnehmerzahl.

Der letzte Punkt des Abends war die Siegerehrung. Als Premiumpartner hatten wir die Freude, die drei schnellsten Frauenteams auszuzeichnen. Außerdem lief eine unserer Staffeln – das Team „Zahlenläufer“ – für einen guten Zweck. Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle hilft Kindern und ihren Familien in Situationen, in denen andere verzweifeln würden. Der Helfen-Gedanke ist auch uns im DLC nicht fremd, deshalb haben wir uns entschieden, sie mit einer Spende zu unterstützen. Im Rahmen der Siegerehrung haben wir dann den Spendencheck überreicht.

Damit ging ein Tag voller Sport, Energie und Teamgeist zu Ende. Und wer weiß? Vielleicht gibt’s nächstes Jahr wieder neue Überraschungen und Rekorde.