©Tierney / stock.adobe.com

Das 2. Ausbildungsjahr stellt sich vor

 

Hier stellen sich unsere Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres vor. Dabei geben Sie auch Einblicke, warum Sie sich für die Ausbildung in der DLC Halle GmbH entschieden haben und was diese so besonders macht.

 

Name: Etienne

Alter:   24
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Dialogmarketing ist eine gute Mischung aus Büroarbeit und Kundenkontakt

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?

Es hat immer jemand ein offenes Ohr. Auszubildende werden in den Alltag von Teamleitern und Coaches integriert.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Spaß! Auch wenn man noch so viel Arbeit hat, sollte man seinen Humor nicht verlieren.

 

 

Name: Piran

Alter: 19
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Weil ich gerne im Kundenkontakt stehe und anderen Menschen gerne helfe.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?

Die Vielfalt im Unternehmen. Vor allem aber, dass man während der Ausbildung alle Bereiche durchläuft und somit viel bessere Einblicke und Fachkenntnisse erhält

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Gute Laune!

 

 

Name: Alexandra

Alter: 18
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich interessiere mich für Sprachen und kommuniziere gerne.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?

Der Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden. Die Mitarbeiter/-innen behandeln uns auf Augenhöhe.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Nette Kollegen, eine Kleinigkeit zu Naschen und schon geht´s los!

 

 

Name: Steven
Alter: 19
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Weil ich schon immer einen kaufmännischen Beruf erlernen wollte. Man lernt im Dialogmarketing nicht nur die normalen Tätigkeiten, sondern auch ganz viele Kommunikationsstrategien kennen.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?

Das geholfen wird, wo man kann. Seien es die Auszubildenden untereinander oder die Unterstützung der Vorgesetzten. Man wird nie hängen gelassen und das erzeugt ein familiäres Miteinander. Zudem wird man umfassend auf die zu bewältigenden Aufgaben vorbereitet.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Abgesehen von meinen alltäglichen Arbeitsmitteln, etwas zu Trinken. Denn ehe man sich versieht, ist der Hals trocken und man bekommt keinen Ton mehr heraus.

 

Name: Marie

Alter: 17
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Dialogmarketing

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich fand den Ausbildungsberuf sehr spannend und so war es sehr leicht, mich dafür zu entscheiden.

Was macht die Ausbildung in der DLC Halle GmbH für dich besonders?

Besonders ist, dass die Ausbildung zweigeteilt ist. Vier Stunden des Tages helfe ich den ADAC Mitgliedern und vier Stunden meiner Arbeitszeit lerne ich alle Bereiche im DLC kennen und werde in administrative Tätigkeiten eingearbeitet.

Was darf an deinem Arbeitsplatz nicht fehlen?

Es darf auf keinen Fall etwas zu Trinken und ein Zettel und ein Stift fehlen. Zum einen zum Aufschreiben wichtiger Informationen du zum Anderen für kleine Malereien zwischendurch.